der Schweinehund der jungen Menschen groß. Vor allem, wenn
es um klimafreundliche Ernährung geht. Und diesem Schweinehund soll es jetzt an
den Kragen gehen:
Das Ev. Kinder- und Jugendbüro lädt ein zu „Eurer-Veggi-Challenge“. Familien,
Schulklassen, Kita-Gruppe etc., sind eingeladen daran teilzunehmen.
„Wir laden alle ein, 14 Tage lang Eure-Veggi-Challenge zu meistern. Egal ob die Hauptmahlzeit oder alles vegetarisch gekocht wird, ob die Brotdosen vegan gepackt werden oder beim Abendessen auf die Wurst verzichtet wird. Jeder legt eigene Regeln fest“, erklärt Moritz Köhler. „Es geht darum zwei Wochen etwas auszuprobieren und etwas Neues zu wagen“, ergänzt Miriam Hagedorn. „Wir alle kennen das, das wir einen Stupser brauchen, um uns aus alten Mustern zu bewegen.“ „Genau diesen Stupser wollen wir Menschen in Nordfriesland geben und sie zwei Wochen lang ermutigen und motivieren vegetarisches und veganes Essen zu probieren und damit etwas für das Klima zu tun“ erläutern die beiden ihre Idee.
Wie funktioniert das Ganze denn jetzt? Bis zum 20. September können sich Interessierten anmelden. Daraufhin bekommen sie Post mit einem Link zu einem Online-Kalender mit Rezepten, Fun Facts und Angeberwissen und es gibt VEGGIS. „Das sind niedliche kleine Sticker, z.B. mit Gemüse, Obst oder anderen Vegetarischen Sachen. Jeden Tag, den man geschafft hat, darf man einen VEGGI kleben“, freut sich Miriam. „Das steigert die Motivation Durchzuhalten“ lacht sie weiter.
Von Freitag 27.9.24 bis Freitag 11.10.24 läuft dann die eigentliche Challenge.
„Nach zwei Woche heißt es dann: Belohnung abholen!“, erzählt Moritz begeistert. „An dem Tag können sich alle, die 14 VEGGIS geklebt haben, eine Veggi-Wundertüte abholen und mit dem Inhalt gemeinsam kochen.“
„Wir machen natürlich alle mit und nehmen die Herausforderung an“ sagt Miriam voller Motivation in der Stimme. „Seid ihr auch dabei?“ schließen die beiden zwinkernd ab.